Hugo Wolf (1860-1903): Der Rattenfänger (from Goethe-Lieder) (composed in 1888; first published in 1890)* Text: Johann Wolfgang von Goethe Recorded Key: G Minor Original Key: A Minor Teach-Track begins: m. 1 Accompaniment Track begins: m. 1 Pianist: Daniel Michalak * Wolf also orchestrated this song in 1890.
Der Rattenfänger The pied piper (rat catcher) Ich bin der wohlbekannte Sänger, I am the well known singer, Der vielgereiste Rattenfänger The well travelled rat catcher Den diese altberühmte Stadt Who this old famous town Gewiß besonders nötig hat; Certainly especially need (of) has; Und wären?s Ratten noch so viele And would there be rats ever so many Und wären Wiesel mit im Spiele, And would there be weasels involved Von allen säub?r ich diesen Ort, Of all I clear this place, Sie müssen miteinander fort. They must altogether leave. Dann ist der gutgelaunte Sänger Then is the good natured singer Mitunter auch ein Kinderfänger Sometimes also a child catcher Der selbst die wildesten bezwingt, Who even the wildest ones tames Wenn er die goldnen Märchen singt. When he the golden fairy tales sings. Und wären Knaben noch so trutzig, And if would be boys yet so stubborn Und wären Mädchen noch so stutzig, And if would be girls yet so vain, In meine Saiten greif ich ein, My strings I strum, Sie müssen alle hinterdrein. They all must follow. Dann ist der vielgewandte Sänger Then is the many talented singer Gelegentlich ein Mädchenfänger Occasionally a girl catcher In keinem Städtchen langt er an, In no little city he arrives, Wo er?s nicht mancher angetan. Where he it not many a one?s fancy caught. Und wären Mädchen noch so blöde, And if would be girls yet so stupid, Und wären Weiber noch so spröde And if would be women yet so frigid Doch allen wird so liebebang But all of them feel love?s anguish Bei Zaubersaiten und Gesang. With magic strings and singing.