Gern hab' ich die Frau'n gekusst

Gern hab' ich die Frau'n gekusst

From: Paganini
By: Lehár
Voice Type(s): Tenor

Full
E ♭/D ♯
Melody
E ♭/D ♯

Paganini is an operetta by Franz Lehár that follows his usual three-act format. The work was composed specifically for Austrian tenor Richard Tauber, who was unable to premiere the work, but managed to reverse the initial lukewarm reception of the operetta with his rendition in Berlin. The story is about the violin virtuoso Niccolo Paganini and his affair with Napoleon Bonaparte?s younger sister Élisa. 

The operetta was later adapted into a German film that shares a title with this aria.
    

Gern hab? ich die Frau?n geküsst,
hab? nie gefragt, ob es gestattet ist;
dachte mir: nimm sie dir,
küss sie nur, dazu sind sie ja hier!
Ja, glaubt mir: Nie nahm ich Liebe schwer.
Ich liebe heiss, doch treu bin ich nicht sehr,
bin ein Mann, nicht viel dran,
Liebchen fein: ich schau? auch andre an!

Ich kenn? der wahrhaften Liebe Glut,
ich weiss, wie weh oft die Falschheit tut,
ich kenn? die Wonnen,
begonnen mit Freud,
ich sah ihr wenden und enden mit Leid!
Ich kenn? die Liebe in Dur und Moll,
ich kenn? sie selig, verrückt und toll,
ich schau? erwachend und lachend zurück
und such? im Rausche, im Tausche mein
Glück!