Kommt ein schlanker Bursch gegangen

Kommt ein schlanker Bursch gegangen

From: Der Freischütz
By: Weber
Voice Type(s): Soprano

Melody
C
Full
C

Carl Maria von Weber (1786-1826):
Kommt ein schlanker Bursch gegangen
(from Der Freischütz) (1821)
Text:  Johann Friedrich Kind, after Johann August Apel and Friedrich Laun?s Gespenterbuch

Original Key/Recorded Key:  C Major
Teach-Track begins:  m. 1
Accompaniment Track begins:  m. 1
Pianist:  Daniel Michalak
    

Kommt ein schlanker Bursch gegangen, 	
If comes by a slim youth walking,

Blond von Locken oder braun, 		
Blond of hair or brown,

Hell von Aug' und rot von Wangen, 	
Bright of eye and red of cheeks,

Ei, nach dem kann man wohl schauen. 	
Ah, at him can one definitely look. 

Zwar schlägt man das Aug' aufs Mieder 	
Of course, drops one the eye down to the bodice

Nach verschämter Mädchen Art; 		
In the modest maiden?s ways;

Doch verstohlen hebt man's wieder, 	
But secretly raises them again,

Wenn's das Bürschchen nicht gewahrt. 	
When the boy is not aware. 

Sollten ja sich Blicke finden, 		
Should then each other glances find,

Nun, was hat das auch für Not? 	
Well, what is the harm?
	
Man wird drum nicht gleich erblinden, 	
One is from that not immediately blind,

Wird man auch ein wenig rot. 		
Even though one becomes just a little red.

Blickchen hin und Blick herüber, 	
A little glance here and a glance over there,

Bis der Mund sich auch was traut! 	
Until the mouth it also something dares to say!

Er seufzt: Schönste! 		
He sighs: beautiful one!

Sie spricht: Lieber! 			
She says: beloved!

Bald heißt's Bräutigam und Braut. 	
Soon it is bridegroom and bride. 

Immer näher, liebe Leuchten! 		
Always nearer, dear people!

Wollt ihr mich im Kranze sehn? 		
Do you want to see me in a wedding garland?

Gelt, das ist ein nettes Bräutchen, 	
Truly, that is a nice little bride,

Und der Bursch nicht minder schön?	
And the youth no less handsome?