19. Der Müller und der Bach
The Miller and the Brook
Der Müller:
The miller:
Wo ein treues Herze
When a loyal heart
In Liebe vergeht,
from love perishes
Da welken die Lilien
There wither the lilies
Auf jedem Beet;
in every field;
Da muß in die Wolken
there must in the clouds
Der Vollmond gehn,
the full-moon go,
Damit seine Tränen
So his tears
Die Menschen nicht sehn;
The people do not see;
Da halten die Engeln
and close the angels
Die Augen sich zu
The eyes themselves
Und schluchzen und singen
and sob and sing
Die Seele zur Ruh.
his soul to peace.
Der Bach:
The brook:
Und wenn sich die Liebe
and if yourself of love
Dem Schmerz entringt,
of pain wrests,
Ein Sternlein, ein neues,
a little star, a a new one,
Am Himmel erblinkt;
in the sky twinkles:
Da springen drei Rosen,
There spring three roses,
Halb rot und halb weiß,
half red and half white,
Die welken nicht wieder,
That wither not again,
Aus Dornenreis.
from the thorn-twig.
Und die Engelein schneiden
And the angels cut off
Die Flügel sich ab
The wings from themselves
Und gehn alle Morgen
and go every morning
Zur Erde herab.
to earth down.
Der Müller:
The miller:
Ach Bächlein, liebes Bächlein,
Ah brook, dear brook,
Du meinst es so gut:
you mean is so good (you mean so well)
Ach Bächlein, aber weißt du,
Ah brook, but know you,
Wie Liebe tut?
what love does?
Ach unten, da unten
Oh down, there down
Die kühle Ruh!
The cool repose!
Ach Bächlein, liebes Bächlein,
Ah brook, dear brook,
So singe nur zu.
so sing only to me.