Das Veilchen

Das Veilchen

By: Mozart
Voice Type(s): Baritone,Tenor,Mezzo,Soprano

Full
E
Melody
G
Melody
E
Full
G

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Das Veilchen, K. 476 
(composed in 1785; first published in 1789)
Text:  Johann Wolfgang von Goethe

Original Key/Recorded Key:  G Major
Teach-Track begins:  m. 1
Accompaniment Track begins:  m. 1
Pianist:  Daniel Michalak
    

Ein Veilchen auf der Wiese stand,
A violet in the meadow stood,

Gebückt in sich und unbekannt:
Crouched into itself and unknown:

Es war ein herzigs Veilchen.
It was a sweet violet.

Da kam ein' junge Schäferin
Then came a young shepherdess

Mit leichtem Schritt und munterm Sinn
With light step and merry mind

Daher, die Wiese her und sang.
Along, the meadow hither and sang.

Ach! Denkt das Veilchen, wär ich nur
Ah! Thinks the violet, were I only

Die schönste Blume der Natur,
The most-beautiful flower of  nature,

Ach, nur ein kleines Weilchen,
Ah, only a little while,

Bis mich das Liebchen abgeflückt
Until me the sweetheart (has) picked

Und an dem Busen mattgedrückt,
And on the breast wilted-pressed,

Ach nur, ach nur ein Viertelstündchen lang.
Ah only, ah only a (little) quarter-hour long.

Ach, aber ach! Das Mädchen kam
Ah, but ah! The girl came

And nicht in acht das Veilchen nahm,
And not in heed the violet took,

Ertrat das arme Veilchen.
Trampled the poor violet.

Es sank und starb und freut' sich noch:
It drooped and died and found delight yet:

Und sterb' ich denn, so sterb' ich doch durch sie,
And die I then, so die I but through her,

Durch sie, zu ihren Füßen doch.
Through her, at her feet nevertheless.

(Das arme Veilchen! Es war ein herzigs Veilchen.)
The poor violet! It was a sweet violet.